Maultaschen glutenfrei selbstgemacht
Hauptgerichte & Beilagen,  Suppen & Salate

Maultaschen in der Brühe – glutenfrei selber machen

Köstliche, glutenfreie Maultaschen mit einer herzhaften Fleischfüllung- ein schwäbischer Klassiker. Die glutenfreien Maultaschen schmecken sooo lecker – wie früher – nur eben glutenfrei! Sie werden aus einem selbstgemachten feinen Nudelteig hergestellt, welcher mit einer Fleisch- Spinatmasse gefüllt wird.

Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, aber es lohnt sich! Ein wunderbares Schwäbisches- Soulfood, das Kindheitserinnerungen weckt!

Die glutenfreien Maultaschen werden in einer kräftigen Gemüsebrühe, mit geschmelzten Zwiebelringen serviert.

Dieser Beitrag enthält Werbung, da Marken erkennbar sind.

Rezept für die glutenfreien Maultaschen – die Zutaten:

Für 4 Portionen

Maultaschen- Teig

  • 300 g helles glutenfreies Mehl (ich verwende Mehl Farine von Schär)
  • 4 Eier Gr. M
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL gemahlene Flohsamenschalen

Maultaschen- Füllung

  • 1 helles glutenfreies Brötchen, ohne Kerne und Saaten
  • 1 EL Öl
  • 1 kleine Zwiebel in Würfel geschnitten
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 300 g Hackfleisch gemischt
  • 150 g Brät
  • 100 g Spinat, blanchiert und gehackt
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran

Außerdem

  • 1 Eiweiß

Zusätzlich zum Fertigstellen der glutenfreien Maultaschen

  • Salzwasser
  • 2 kleine Zwiebeln in feine Ringe geschnitten
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Schnittlauchröllchen

Rezept für die glutenfreien Maultaschen – die Zubereitung:

  1. Für den glutenfreien Nudelteig alle Teig- Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem festen aber geschmeidigen Teig verkneten, evtl. etwas Wasser oder Mehl zugeben.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Das Brötchen in einer Schüssel mit Wasser einweichen.
  4. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen, Zwiebelwürfel und Petersilie weich dünsten und abkühlen lassen.
  5. Das Brötchen gut ausdrücken und in eine große Schüssel zerbröseln, mit der Zwiebel- Masse, Spinat, Hackfleisch, Brät und Ei gut vermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran würzen.
  6. Den Teig nun auf einer Teigunterlage mit wenig Mehl hauchdünn auswellen und in ca. 16 x 8 cm große Rechtecke schneiden.
  7. Die Füllung nun mit einem Esslöffel auf den Teig portionieren. Dazu je 1 Esslöffel Fleischmasse auf je ein Rechteck geben. Die Ränder mit Eiweiß bestreichen und nun den Teig von der kurzen Seite her zusammenklappen, sodass Maultaschen von ca. 8 x 8 cm entstehen, die Ränder gut andrücken.
  8. Salzwasser zum Kochen bringen, die glutenfreien Maultaschen ca. 8 Minuten darin ziehen lassen, danach mit einer Schaumkelle herausholen und abtropfen lassen.
  9. Für die geschmelzten Zwiebeln Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bei schwacher Hitze langsam bräunen lassen.
  10. Die Brühe in einem großen Topf aufkochen die Maultaschen hineingeben und nochmals erhitzen.
  11. Zum Anrichten werden die Maultaschen mit etwas Brühe in einen tiefen Teller gegeben und mit geschmelzten Zwiebelringen und Schnittlauchröllchen garniert.

Tipp

Dazu passt ein selbstgemachter schwäbischer Kartoffelsalat!

Gutes Gelingen und einen guten Appetit!