Hefe- Nusszopf- glutenfrei
Frühstück & Brunch,  Kuchen & süßes Gebäck

Hefe-Nusszopf – glutenfrei

Dieser glutenfreie Hefe- Nusszopf wird aus einem weichen süßen Hefeteig hergestellt und mit einer wunderbar aromatischen Nussfüllung gefüllt. Er sieht nicht nur wunderschön und lecker aus, er schmeckt auch so- unglaublich saftig, nussig und lecker zugleich.

Er lässt einen in Erinnerungen schwelgen, denn der Nusszopf schmeckt so gut wie früher. Der glutenfreie Hefe- Nusszopf passt super zum Nachmittagskaffee oder auch zum Frühstück.

Hefe- Nusszopf - glutenfrei

Dieser Beitrag enthält Werbung, da Marken erkennbar sind.

Zutaten

Für einen Nusszopf in einer Kastenform (25 cm) gebacken

Zutaten für den Hefeteig

  • 1/2 Würfel Hefe
  • 125 ml lauwarme Milch
  • 200 g helles glutenfreies Mehl (ich verwende Mix für Brot und Hefeteig von Schär)
  • 50 g Kartoffelmehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 40 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Xanthan
  • 1 Pr. Salz

Zutaten für die Nussfüllung

  • 150 g Haselnüsse gemahlen
  • 75 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 EL Nuss-Nougat-Creme glutenfrei
  • 5-6 EL süße Sahne
  • 3 Pr. Zimt

Zutaten für den Zuckerguß

  • 70 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Hefe in eine kleine Schüssel zerbröckeln und mit der lauwarmen Milch (30 °C) gut verrühren und etwas gehen lassen.
  2. Nun alle übrigen Teigzutaten in eine große Schüssel geben, die Hefemilch dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts gut verkneten. Der Teig muss nun quellen und aufgehen. Dazu die Schüssel mit einem Teller abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Nun die Nussfüllung zubereiten, dafür alle Zutaten für die Füllung miteinander verrühren.
  4. Nach der ersten Aufgehzeit wird der Hefeteig kurz geknetet, bzw. durchgemischt, der Teig sollte von der Konsistenz weich, aber mit leicht bemehlten Händen gut formbar sein.
  5. Den Teig nun auf eine leicht bemehlte Backmatte geben und zu einem Rechteck von 30 x 40 cm ausrollen. Wichtig: bei glutenfreiem, süßen Hefeteig nicht zu viel Mehl verwenden, da der Teig sonst an Geschmack verliert und das Gebäck trocken wird.
  6. Den Teig mit der Nussfüllung bestreichen.
  7. Nun von der langen Seite her aufrollen. Die Hefeteigrolle nun bis zur Hälfte längs durchschneiden und ineinander verdrehen, sodass die Schnittflächen nach oben liegen. Von der anderen Seite her genauso verfahren.
  8. Nun den Nusszopf vorsichtig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform legen und mit einer Gärfolie abdecken und nochmals ca. 60 Minuten gehen lassen.
  9. Nun im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für ca. 25- 30 Minuten backen.
  10. Für den Zuckerguß Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und auf den ausgekühlten Nusszopf streichen.

Tipp

Der glutenfreie Nusszopf lässt sich sehr gut „scheibenweise“ einfrieren und nach Bedarf bei Raumtemperatur auftauen.

Hefe-Nusszopf - glutenfrei
Hefe-Nusszopf - glutenfrei

Gutes Gelingen und einen guten Appetit!