Linsen mit Spätzle glutenfrei
Hauptgerichte & Beilagen

Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen – glutenfrei

Linsen mit Spätzle und Saitenwürsten- herrlich deftig und aromatisch– ein Klassiker der schwäbischen Heimatküche. Gewürze wie Lorbeerblatt und Nelken verleihen dem Linsengemüse das klassische Aroma.

Linsen mit Spätzle glutenfrei

Zutaten

Für 4 Personen

  • 300 g braune Linsen
  • 1,5 l Wasser
  • 1 St. Lorbeerblatt 
  • 1 kleine Zwiebel       
  • 1 kleine Karotte
  • 2 EL Öl
  • 100 g gewürfelter Bauchspeck
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL helles glutenfreies Mehl
  • 1/2 TL Kräutersalz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Messerspitze gemahlene Nelken
  • 2-3 EL Wein- oder Kräuteressig
  • 4 Paar Saitenwurst (Wienerwürste)

Vorbereitung der Linsen

  1. Die Linsen zuerst auf ein Tablett geben und auf Gerstenkörner untersuchen und diese entfernen. (Die Linsen benötigen zum Wachsen eine Rankhilfe, dafür wird häufig Gerste eingesetzt)
  2. Danach die Linsen in einem feinen Sieb unter fließendem kalten Wasser abspülen.

Zubereitung

  1. Das Wasser mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen, die gesäuberten und gewaschenen Linsen ohne Salz ca. 15- 20 Minuten ( je nach Sorte) bissfest garen. Danach das Lorbeerblatt entfernen und die Linsen abgießen, dabei die Garflüssigkeit auffangen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, die Karotte waschen, putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem Topf das Öl erhitzen, darin die Speck- und Gemüsewürfel anbraten. Das Tomatenmark zugeben, ebenfalls mit anbraten.
  4. 2 EL helles glutenfreies Mehl darüberstreuen und mit dem Schneebesen klumpenfrei einrühren. Unter ständigem rühren das Mehl langsam mit dem Gemüse mitbräunen und anbraten.
  5. Dann mit ca. 3/4- 1 l Linsenbrühe (evtl. mit Gemüsebrühe auffüllen) ablöschen und kräftig mit Gewürzen und Essig abschmecken. Die Linsen zugeben und nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Saitenwürstchen in einem Topf mit Wasser erhitzen, bis sie prall und knackig sind, das Wasser darf nicht mehr kochen, sonst platzen die Würstchen auf.
  7. Dazu werden Eierspätzle gegessen. Das Rezept findest du hier: Spätzle Rezept- schwäbische Eierspätzle- glutenfrei
Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen schwäbisch & glutenfrei

Gutes Gelingen und einen guten Appetit!