Zwiebelkuchen glutenfrei ohne Hefe
Hauptgerichte & Beilagen,  Vesper & herzhaftes Gebäck

Zwiebelkuchen glutenfrei – ohne Hefe

Schwäbischer Zwiebelkuchen schmeckt so herrlich deftig und köstlich.

Der glutenfreie Zwiebelkuchen wird mit einem knusprigen Mürbeteig hergestellt und kommt somit ohne Hefe aus und geht dadurch einfach und schnell. Die würzige Zwiebel- Schinken- Sahne Füllung wird mit Kümmel verfeinert, so bekommt er den traditionellen klassischen Geschmack.

Der glutenfreie Zwiebelkuchen schmeckt nicht nur während der Herbstzeit super gut. Er schmeckt perfekt zu einem Glas Wein oder ergibt mit einem knackigen frischen Salat ein gutes und bodenständiges Hauptgericht.

Rezept für den schwäbischen glutenfreien Zwiebelkuchen – die Zutaten:

Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser

Zutaten für den Teig

  • 200 g helle, glutenfreie Mehlmischung
  • 1 TL Flohsamenschalen gemahlen
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1/4 TL Salz
  • ca. 50 ml Wasser (je nach Mehlmischung etwas mehr)

Zutaten für die Füllung

  • 400 g Zwiebeln
  • 150 g gekochter Schinken oder Schinkenspeck
  • 30 g Butter
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 100 g geriebener Käse
  • 1/2 TL Kümmelsamen zerstoßen
  • Salz, Peffer, Muskat

Rezept für den schwäbischen glutenfreien Zwiebelkuchen – die Zubereitung:

  1. Für den Teig die Butter klein schneiden und zusammen mit allen Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
  2. Ist der Teig zu klebrig, etwas glutenfreies Mehl zugeben. Ist der Teig zu trocken und bröselig, einfach etwas Wasser zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
  3. Für die Füllung die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  4. Den Schinken oder Speck in kleine Würfel schneiden.
  5. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelringe darin ca. 5 Minuten andünsten. Schinken oder Speck zugeben, kurz mit dünsten und abkühlen lassen.
  6. Sahne, Eier und geriebener Käse in einer Schüssel verrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
  7. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  8. Den Teig in eine Springform geben und mit leicht bemehlten Händen in die Form geben, den Rand ca. 2 cm hochziehen und andrücken.
  9. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  10. Nun die abgekühlte Zwiebel- Schinken- Mischung  auf den Teig geben und mit der Sahnemasse übergießen und ca. 35 Minuten backen.

Tipp

Der Zwiebelkuchen schmeckt warm sehr gut mit einem gemischten Salat. Oder kalt zu einem Glas Wein.

Gutes Gelingen und einen guten Appetit!