Glutenfreie, schwäbische Nonnenfürzle knusprig lecker
Süßspeisen & Desserts

Schwäbische Nonnenfürzle- kleine frittierte Teigbällchen – glutenfrei

Nonnenfürzle sind kleine Brandteig- Bällchen welche in Fett goldbraun ausgebacken werden. Die glutenfreien Teigbällchen werden je nach Geschmack in Zimt- Zucker gewendet oder mit Puderzucker bestreut.

Sie duften himmlisch lecker, sind außen knusprig und innen fluffig und schmecken einfach wunderbar!

Die glutenfreien Nonnenfürzle passen super zum Nachmittagskaffee oder aber als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis!

Ein himmlischer Genuss!

Rezept für die glutenfreien Nonnenfürzle – die Zutaten:

Für den glutenfreien Brandteig

  • 40 g Butter
  • 250 ml Milch
  • 1 Pr. Salz
  • 1 TL Zucker
  • 125 g helle glutenfreie Mehlmischung
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 3 Eier

Zum Frittieren

  • 1 kg Pflanzenfett

Zum Fertigstellen und Servieren

  • Zimt- Zucker
  • Puderzucker

Rezept für die glutenfreien Nonnenfürzle – die Zubereitung:

  1. Butter, Milch, Salz und Zucker in einem Topf aufkochen.
  2. Dann das Mehl hinzugeben mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis ein fester Teig entsteht, diesen dann kräftig weiterrühren, bis sich auf dem Topfboden eine weiße Schicht bildet (Teig abbrennen).
  3. Den Teig nun in eine Rührschüssel geben, etwas auskühlen lassen und dann das Backpulver einrühren.
  4. Die Eier nacheinander mit dem Handrührgerät in den Teig einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Pflanzenfett in einem Topf auf ca. 180 °C erhitzen. Mit 2 Teelöffeln kleine Teigbällchen abstechen und in das heiße Fett gleiten lassen.
  6. Die Bällchen goldbraun ausbacken.
  7. Die fertigen „Nonnenfürzle“ auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend in Zimt- Zucker wenden oder mit Puderzucker bestäuben.

Gutes Gelingen und einen guten Appetit!